Stellenausschreibung: Korrekturassistenten zum Ende des Wintersemesters 2017/18 Das Seminar für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Dr. Schoder) sucht zum Ende des Wintersemesters… Weiterlesen
Promotionsmöglichkeit für Implementierer Das Seminar für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement der Universität zu Köln (Prof. Dr. Detlef Schoder),… Weiterlesen
Ankündigung: WhatsApp-Newsletter des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik Der Fachbereich Wirtschaftsinformatik bietet Studierenden und Interessenten ab sofort einen WhatsApp-Newsletter an.Zusät… Weiterlesen
Stellenausschreibung - Studentische Tutoren Stellenausschreibung Das Seminar für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (Prof. Dr. Schoder) sucht zu… Weiterlesen
Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkökonomie: Tagungsheft, Bilder & Video online Das Tagungsheft zur Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkökonomie ist online. Neben dem Tagungsprogramm… Weiterlesen
Deutscher Logistik-Preis: Die Jettainer GmbH erringt zusammen mit Wirtschaftsinformatikern der Universität zu Köln 2. Platz Auszeichnung für innovatives Künstliche-Intelligenz-ProjektMit ihrem Projekt „Innovatives Decision Support System… Weiterlesen
Hörfunk-Innovationen: Auf dem Weg zum interaktiven Radio Jahrestagung 2016 des Instituts für RundfunkökonomieJahrestagung 2016 des Instituts für Rundfunkökonomie Die… Weiterlesen
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte für die Programmierung von Forschungsprototypen gesucht Das Seminar für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement der Universität zu Köln (Prof. Dr Schoder) entwickelt… Weiterlesen
Big-Data Projekt der Universität zu Köln (Wirtschaftsinformatik/ Prof. Schoder) und Jettainer für „Supply Chain and Transport Awards 2016“ nominiert Köln, 26. April 2016 Das Big-Data-Team um Prof. Schoder entwickelte gemeinsam mit dem Unternehmen Jettainer ein… Weiterlesen
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bei den Seminaren für Wirtschaftsinformatik der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu… Weiterlesen